Magister Afrikanische Philologie
Grundstudium Im Grundstudium werden afrikabezogene Einführungsveranstaltungen zu den verschiedenen Teilbereichen der allgemeinen Linguistik angeboten (Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik). Grundlegende Veranstaltungen zur Geschichte und zum Selbstverständnis des Faches, zur Klassifikation der Sprachen Afrikas sowie zu sprachwissenschaftlichen Methoden kommen hinzu. Des weiteren sind Themen wie Sprache und Gesellschaft in Afrika, Sprache und Geschichte in Afrika Bestandteil des Programms, ebenso wie einführende Veranstaltungen zur schriftlichen und mündlichen Literatur in Afrika. Ergänzt wird das Programm aus dem Angebot der Ethnologie, und zwar durch Übungen oder Seminare zu grundlegenden Bereichen der Ethnologie bzw. Soziologie Afrikas. Hauptstudium Im Hauptstudium sollen die Kenntnisse in den genannten Teilgebieten, vor allem auf einer stärker theorienorientierten Basis, vertieft werden. Die Anleitung zum selbständigen Arbeiten unter Heranziehung einschlägiger ...