Posts

Ersti-Fahrt (05.-06. Mai)

_ Liebe Erstsemester, nach den ersten - mal mehr, mal weniger anstrengenden - Wochen voller Wohnungssuche, Jogustine, den ersten Veranstaltungssitzungen und leidiger Hörsaalsuche ist es Zeit für etwas Entspannung. Vom 05. bis zum 06. Mai laden wir euch deswegen herzlich zur Ersti-Fahrt ein. Die Liste, in der ihr euch dafür eintragen könnt, hängt jetzt am Schwarzen Brett (gegenüber der Institutsbibliothek) aus. Und hier noch ein paar weitere Informationen: Geplant sind zwei schöne Tage mit Grillen*, Brunchen*, Lagerfeuer und viel Spaß. Ort : Bannmühle am Glan Treffpunkt : Samstag 05.05. um 10:00 Uhr am Hauptbahnhof (am Sonntag Nachmittag kommen wir dann wieder zurück) Kosten : für Essen und Trinken sind 15€ bis Donnerstag 03.05. (= verbindliche Anmeldung) im Fachschaftsraum abzugeben (Die Übernachtungskosten werden übernommen; Fahrtkosten fallen keine an, da die Bannmühle mit dem Semesterticket zu erreichen ist) *die Verpflegung ist vegetarisch. Wer also Fleisch etc....

Vollversammlung und Kneipentour (Mi 18.04.) 18:00 Uhr

_ Diesen Mittwoch (18.04.) findet die Vollversammlung aller Studierenden des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien statt. Los geht es um 18:oo Uhr im Kleinen Übungsraum (Raum 00-618). Die Tagesordnung dazu: 1. Rechenschaftsbericht des Fachschaftsrats 2. Entlastung des bisherigen Fachschaftsrats 3. Neuwahl des Fachschaftsrats 4. Sonstiges Im Anschluss laden wir euch alle herzlich zur Kneipentour ein! Wir freuen uns auf euch! Euer Fachschaftsrat Ethnologie und Afrikastudien _

Liebe Erstsemester,...

_ Bald startet die Vorlesungszeit und damit euer Studium am Institut für Ethnologie und Afrikastudien. Deswegen heißen wir euch hiermit schon mal herzlich willkommen und wünschen euch einen guten Start in Mainz! Wenn ihr genauer wissen wollt was wir als Fachschaftsrat so machen, dann seht euch einfach auf unserer Homepage um. Ganz allgemein sind wir die gewählten Vertreter der Studierenden des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien. In den ersten Wochen des Semesters organisieren wir verschiedene Veranstaltungen bei denen ihr die Möglichkeit habt uns Fragen zum Studium zu stellen und in gemütlichem Rahmen eure Kommilitonen (und uns natürlich) kennen zu lernen. Weitere Informationen über die Veranstaltungen findet ihr demnächst hier auf der Homepage und am Schwarzen Brett (Eingang Forum 6 - am Vogel vorbei links in den Gang abbiegen - gegenüber der Institutsbibliothek) . Wir freuen uns auf euch! Euer Fachschaftsrat Ethnologie und Afrikastudien _

Hausarbeiten-Workshop (Do 23.02.) ab 12:00 Uhr

Wie finde ich mein Thema? Wie grenze ich es ein? Was ist wichtig, was weniger? Was soll das mit dem Roten Faden? Solche Fragen stellt sich jeder Studi irgendwann einmal. Falls es dir gerade auch so geht, komm zum HAUSARBEITEN-WORKSHOP! Hier kannst du deine Fragen stellen und mit uns gemeinsam die Antworten erarbeiten. Der Workshop ist offen für alle SudentInnen der Ethnologie und Afrikastudien. Wir freuen uns auf euch!! Der Fachschaftsrat Ethnologie und Afrikastudien Ort: Im Großen Übungsraum (HS 14)

Mainzchester School (Do 09.02.) 18:00 Uhr

Bild
Das Thema: Blood in the Mobile - Film und Diskussion ~ Finanzieren wir die Konflikte im Kongo? ~ Was haben Smartphones mit Warlords zu tun? Ort: im Kleinen Übungsraum

Ethnolog/innen im Beruf (Di 07.02.) 12:00 Uhr

_ Diesen Dienstag findet die Veranstaltung "Ethnolog/innen im Beruf" als Diskussion zur Vorlesung "Einführung in die Ethnologie" von Herrn Professor Thomas Bierschenk statt. Zu beiden Veranstaltungen sind auch Studierende, die die Einführungsveranstaltung nicht besuchen, herzlich eingeladen. Zur Vorlesung Zeit und Ort: Di 07. Februar, 10-12 Uhr (Forum 7, 1. Stock, HS 13) Vortrag von Marcella Aburdene (London) : Ethnologie und ethnographische Marktforschung Marcella Aburdene (London): Ethnologie und ethnographische Marktforschung Marcella Aburdene erwarb einen BA in Diplomacy und World Affairs am Occidental College in Los Angeles, und einen Master in Social Anthropology of Development an der School of Oriental and African Studies (SOAS) in London. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie zunächst als Praktikantin bei der Fa. Flamingo ( www.flamingo-international.com ). Heute ist sie Konsumforscherin in der Gesundheits- und Pharmazieabteilun...

Studierenden-Dozierenden-Gespräch (Di 07.02.) 14:00 Uhr

Liebe Studis! Hiermit laden wir euch herzlich zum Studierenden-Dozierenden-Gespräch am Dienstag, den 7. Februar ein. Hier bekommt ihr die einmalige Gelegenheit, euch mit euren Dozenten über Seminarinhalte und -abläufe, die Struktur des Studiums und Ähnliches auszutauschen oder einfach nur zu informieren. Los geht's um 14 Uhr im Kleinen Übungsraum . Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Der Fachschaftsrat Ethnologie und Afrikastudien _